Direkt zum Inhalt
In wenigen Sekunden wird dieser Link in einem neuen Tab geöffnet, und Sie werden auf eine andere CJD-Seite weitergeleitet.
Weiter
Therapien

Diagnostik & Labor

  1. Diagnostik und Labor

Diagnostik & Labor

Mit der Funktionsdiagnostik wird der aktuelle Gesundheitszustand der Reha-Patientinnen und Patienten erfasst und während des Aufenthaltes kontrolliert.

Mit der Bodyplethysmografie wird die Lungenfunktion überprüft. Im Zusammenhang mit der Lungenfunktion werden Provokationstests und Laufbelastungstests durchgeführt. Dabei erkennt man überempfindliche Atemwege oder ein belastungsabhängiges Asthma.
Zur Allergiediagnostik werden der Prick- und der Epicutantest als Hauttests durchgeführt.
Weiterhin werden im Labor Funktionstests der Ohren und der Nase, Hörtests, Urinuntersuchungen und EKGs durchgeführt.
Erwähnenswert ist auch die Pollenfalle. Diese befindet sich auf dem Dach des Hauses „Rugia“. Dreimal wöchentlich werden die auf einem Klebeband „gefangenen“ Pollen aus der Falle genommen, aufbereitet und unter einem Mikroskop gezählt. Die Auswertung wird dann für die Pollenflugvorhersage des Deutschen Wetterdienstes verwendet.